Hi, ich bin Dr. Fabian Deitelhoff
Innovation- und Transfermanager, Softwareentwickler, Autor, Dozent und Gründer.
Meine Leidenschaft für Technologie, die Softwareentwicklung, das Schreiben, die digitale Bildung und die Weitergabe von Wissen lebe ich jeden Tag aufs Neue durch verschiedene Tätigkeiten aus. Zurzeit Arbeit ich als Innovation- und Transfermanager beim Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET) an der TU Dortmund. Daneben konzipiere und schreibe ich Software, Fachartikel und gebe mein Wissen in Kursen, Workshops und als Dozent weiter.
Mit “Short Term Pessimismus” und “Long Term Optimismus” zum Erfolg.
Meine Wirkungsbereiche
Primär bin ich als Innovation und Transfermanager aktiv. Daneben reizt mich die Softwareentwicklung, zum Beispiel bei Cross-Plattform- und Web-Anwendungen, das Schreiben von Fachartikeln, die Analyse und Visualisierung von Daten und das Mining von Daten, beispielsweise in Forschungskontexten.
Da mich aber ebenfalls die digitale Bildung reizt, habe ich mein Start-up brickobotik gegründet, um mit modernen und lebendigen Workshops Fertigkeiten und Fähigkeiten zu stärken, die in der Zukunft gefragt sind.
Softwareentwicklung
Cross-Plattform Apps
Fachartikel & Blogs
Mining von Daten
Analysen & Visualisierung
Geschäftsmodelle
Digitale Bildung
Produktreviews & Bücher
Ausschnitt meines Werdegangs
Berufliche Stationen
Innovations- und Transfermanager, TU Dortmund
Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET)
Identifikation von Transfer- und Gründungsmöglichkeiten im Cluster Informations- und Kommunikation-Technologien (IKT). Fachliche Beratung von Start-ups, fachliche Konzeption des Customer Management System (CMS).
Gründer & Geschäftsführer, brickobotik OHG
Strategische Ausrichtung des Start-ups im Bereich der digitalen Bildung.
Konzeption neuer Kurse und Workshops im MINT-Bereich.
Softwareentwickler, Autor, Dozent
Cross-Plattform- und Web-Anwendungen, Fachautor, Informatik-Dozent
Entwicklung von Desktop- und Web-Anwendungen für verschiedene Plattformen. Fachautor für diverse Fachmagazine im Umfeld der Softwareentwicklung und Start-ups. Dozent für verschiedene Module an der Hochschule Fresenius.
Studium & Promotion
Promotion in den Ingenieurswissenschaften, Dr.-Ing.
Forschung am Graduiertenkolleg “User-Centred Social Media” der Universität Duisburg-Essen, in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund.
Arbeit im Bereich der “Source Code Comprehension” mit dem Thema “Developing Eye Tracking Methods for Detecting Source Code Comprehension Strategies”.
Master of Science, Angewandte Informatik
Informatikstudium an der Fachhochschule Dortmund mit dem Schwerpunkt Compilerbau.
Masterthesis im Bereich Compilerbau zur Entwicklung einer eigenen Programmiersprache “Simplex” für Kinder zur Ansteuerung des LEGO Mindstorms EV3.
Bereit, Ihre Idee zum Leben zu erwecken?
Schreiben Sie mir von Ihrer Idee
